ECKERNFÖRDE 2022!
Dieses Jahr haben die Jugendlichen einen Teil der Ferien an der Ostsee verbracht und waren begeistert. Das Wetter meinte es sehr gut, es wurde viel unternommen, alle hatten Spaß und genossen diese Zeit sehr!
ECKERNFÖRDE 2022!
Dieses Jahr haben die Jugendlichen einen Teil der Ferien an der Ostsee verbracht und waren begeistert. Das Wetter meinte es sehr gut, es wurde viel unternommen, alle hatten Spaß und genossen diese Zeit sehr!
Ho, Ho, Ho…es weihnachtet sehr im Jugendhausprojekt. Knecht Ruprecht konnte viele Geschenke bringen!
Auch in diesem Jahr starteten die Kinder und Jugendlichen in die Ferienfahrten nach Ummanz und Borgwedel. Bei wechselhaftem Wetter war dennoch die Stimmung bombastisch. Jeden Tag standen andere Aktivitäten auf dem Programm. Viel zu schnell verging die Woche und der Wunsch nach Wiederholung war deutlich zu hören.
Die Herzen unserer Autoliebhaber schlugen schneller, als unsere Jugendlichen beim US Car Treffen in Hakeborn im September die vielen tollen Autos besichtigen durften. Die Stimmung vor Ort war super, Musik und leckeres Essen rundeten den schönen Nachmittag ab.
Wanderungen gehören derweil zu den regelmäßigen Highlights unserer Gruppen und sind sehr beliebt bei den Jugendlichen. Dieses Mal führte die Tour zum „Hamburger Wappen“, eine eindrucksvolle Felsformation am Ortsrand von Timmenrode. Das Naturdenkmal aus Sandstein gehört zur Teufelsmauer und erhebt sich rund 90 Meter über das umgebende Gelände. Die Jugendlichen waren begeistert und genossen die schöne Aussicht.
Rappbode Talsperre, Schlosspark Peseckendorf, Burg Regenstein oder Kloster Michaelstein Blankenburg…unsere Jugendlichen waren wieder aktiv und erkundeten interessiert die Umgebung rund um Oschersleben.
Es wird gebacken, geschmückt und dekoriert…in allen drei Häusern des Jugendhausprojektes wird es weihnachtlich. Die Vorfreude wächst…die Wunschzettel sind geschrieben, die Geschenke werden gebastelt und die Einladungen für die in diesem Jahr coronabedingt etwas anders gestalteten Weihnachtsfeiern sind übergeben.
Wir freuen uns auf ein besinnliches Weihnachtsfest 2020!
Stockbrot, Kinderpunsch, Grusel Outfit und jede Menge Spaß: unsere Kinder und Jugendlichen der drei Häuser genossen das Zusammensein am Feuer und ließen ihrer Kreativität beim vorherigen Verkleiden und Schminken freien Lauf.
Nach einer sehr langen Zeit mit eingeschränkten Kontakten und reduzierten Freizeitmöglichkeiten bedingt durch die Corona-Pandemie war in diesem Jahr die Freude für unsere Kinder und Jugendlichen aller drei Häuser aus Oschersleben und Barneberg um so größer, als sie erfuhren, dass es nun doch die geliebte Ferienfahrt nach Ummanz geben wird. Die Insel Ummanz liegt an der Ostsee, westlich vorgelagert vor der Insel Rügen und zählt zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandaft. Im Ortsteil Suhrendorf befindet sich UMMAII, das Surfhostel, eine perfekte Kombination aus Unterkunft, Verpflegung, Sportprogramm und Freizeitaktivitäten, chilliger geht es kaum. Ob beim Beachvolleyball, Bogenschießen, Stand Up Paddling oder Windsurfen, unseren Kindern und Jugendlichen wurden viele Highlights geboten. Sie verbrachten weiterhin tolle Tage am Strand bei bestem Wetter, besichtigten Stralsund, genossen die fabelhafte Fischkost und erprobten sich im Kletterpark in atemberaubender Höhe. Abends entspannten alle am Lagerfeuer mit Grillvergnügen, bei Live-Musik oder nach einer spannenden Nachtwanderung. Es war einfach toll, darüber waren sich alle einig. UMMAII, wir kommen wieder!
Fröhliche Weihnacht überall…natürlich auch in den drei Häusern des Jugendhausprojektes! Vor der Bescherung wurden Plätzchen gebacken und die Häuser festlich geschmückt. Dann konnten sich die Kinder und Jugendlichen zunächst über einen Überraschungstag freuen, so ging es für die eine Gruppe zum Bogenschießen, die anderen hatten beim Bowling ihren Spaß und besuchten anschließend den Weihnachtsmarkt.